Jom Haschoa
79. Jahrestag des Aufstandes im Warschauer Ghetto
Gedenkveranstaltung der Jüdischen Gemeinde zu Berlin
vor dem Jüdischen Gemeindehaus
Fasanenstraße 79–80, 10623 Berlin
Do 28. April 2022
19 Uhr
Gedenken und Kranzniederlegung
Gebet: Rabbiner Yitshak Ehrenberg
Kranzniederlegung
El mole Rachamim · Kaddisch: Kantor Isidoro Abramowicz
Von 9 bis 21 Uhr werden vor dem Gemeindehaus die Namen der 55.696 ermordeten Berliner Juden aus dem Gedenkbuch des Landes Berlin gelesen.
Es gelten die aktuellen Hygienebestimmungen des Landes Berlin.
Liebe Mitglieder und Freunde der Jüdischen Gemeinde zu Berlin,
die Jüdische Gemeinde hat am 10. März im Gemeindehaus in der Fasanenstraße ein Erstaufnahmezentrum für jüdische Flüchtlinge aus der Ukraine eröffnet. Schon jetzt unterstützen uns dabei zahlreiche Helfer aus der Gemeinde. Doch wir benötigen noch weitere Freiwillige, die uns vor Ort im Gemeindehaus helfen, sei es bei der Essensausgabe oder bei der Zusammenstellung und Verteilung von Paketen mit den nötigsten Dingen.
Wenn auch Sie mithelfen wollen, melden Sie sich bitte bei
Evgenia Zint: 030 - 88 02 8-169 | Freiwillige@jg-berlin.org
Mit großer Sorge verfolgt der Vorstand der Jüdischen Gemeinde zu Berlin die tragischen Entwicklungen in der Ukraine und den damit einhergehenden dramatischen Anstieg der Zahl auch jüdischer Geflüchteter nach Berlin. Daher hat die Gemeinde hat seit dem 4.3.2022 im Gemeindehaus in der Fasanenstraße 79/80, 10623 Berlin, eine Annahmestelle für dringend benötigte Hilfsgüter eingerichtet.
In der Zeit von 10 Uhr bis 17 Uhr können Sie dort werktags Ihre Sachspenden abgeben.
Benötigt werden vor allem: Hygieneartikel (z.B. Damenhygieneprodukte, Zahnpflege, Seife), Lebensmittelkonserven (z.B. abgepacktes Trinkwasser, Konserven mit Suppen, Gemüse, Obst etc., Kindernahrung, Trockenmilch, Müsli-Riegel).
Die Spendenbedarfsliste wird regelmäßig auf unserer Facebook-Seite aktualisiert.
Neben unseren Gemeindemitgliedern rufen wir alle Berlinerinnen und Berliner auf, sich zu beteiligen, da die gespendeten Hilfsgüter allen vertriebenen Menschen zu Gute kommen sollen, egal welcher Religion.
Erstaufnahmezentrum für jüdische Geflüchtete aus der Ukraine
Центр первичного приема еврейских беженцев из Украины
Центр первинного прийому єврейських біженців з України
Jüdische Gemeinde zu Berlin
Gemeindehaus Fasanenstraße 79/80
10623 Berlin.
Hier erhalten Sie eine koschere Mahlzeit, ein Begrüßungspaket mit Hilfsgütern, die Vermittlung einer temporären Unterkunft und weitere Hilfe und Unterstützung.
Das Aufnahmezentrum ist geöffnet:
Montag bis Freitag, 10–17 Uhr
T +49 30 88028-0 | ukraine-hilfe@jg-berlin.org
Einen Informationsflyer auf Deutsch, по-русски и український können Sie hier downloaden.
Spendenkonto:
Jüdische Gemeinde zu Berlin
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE12 1002 0500 0003 1424 50
BIC: BFSWDE33BER