Helfer gesucht

Wir suchen ehrenamtliche Helfer
für die tägliche Bücherpflege
und freuen uns über jede helfende Hand.

Tel. 030 88028 241, Maria Iljina

BIBLIOTHEK
im Jüdischen Gemeindehaus
Fasanenstr. 79-80, 10623 Berlin

Neuerwerbungen der Bibliothek

Neuerwerbungen 2017

Neuerwerbungen 2017

Aschkenas: Zeitschrift für Geschichte und Kultur der Juden. – H. 1, Jhg. 27, 2017 

Bodenheimer, Alfred: 
Ihr sollt den Fremden lieben : Rabbi Kleins vierter Fall / Alfred Bodenheimer. - München: Nagel & Kimche, 2017, ISBN 978-3-312-01033-2  

Buber, Martin
Werkausgabe. – Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus 
Bd. 5. – Vorlesungen über Judentum und Christentum. – 2017. – 444 S. 
Bd. 7. -  Lyrik, Autobiographie und Drama. – 2016. – 911 S. 

Föhrding, Hans: 
Als die Juden nach Deutschland flohen : ein vergessenes Kapitel der Nachkriegsgeschichte  / Hans-Peter Föhrding, Heinz Verfürth . - 1. Aufl. - Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2017, 2017 . - 346 S., ISBN 978-3-462-04866-7   ISBN 3-462-04866-X   

Friedländer, Saul: 
Wohin die Erinnerung führt  : mein Leben  / Saul Friedländer ; aus dem Englischen übersetzt von Ruth Keen und Erhard Stölting . - München: C.H. Beck, [2016], 2016 . - 328 S. Werktit.: Friedländer, Saul, 1932- Where memory leads - ISBN 978-3-406-69770-8  

Herzberg, André: 
Alle Nähe fern : Roman / André Herzberg. - Ungekürzte Ausg., 1. Auflage. - Berlin : Ullstein, 2016. – 270 S.  ISBN 978-3-548-28810-9

Judith Kessler / Roland Kaufhold (Hg.): Edith Jacobson: Gefängnisaufzeichnungen. Mit einem Vorwort von Hermann Simon. Psychosozial-Verlag, Gießen 2015 – 247 S. ISBN-10: 3837925137, ISBN-13: 978-3837925135

Kostanian, Rachile: 
Spiritual resistance in the Vilna Ghetto. – Vilnius: Vilna Gaon Jewish State Museum, 2004. – 117, [17] pages : ill. (some color) ISBN 9986-9387-2-4. Verfasserangabe: Rachel Kostanian-Danzig. 

Levi, Primo: 
Ich, der ich zu Euch spreche : ein Gespräch mit Giovanni Tesio  / Primo Levi ; übers. aus dem Ital. von Monika Lustig ; m. einem Nachw. von Maike Albath . - Erste Auflage . - Zürich : Secession Verl. für Literatur, [2017], 2017 . - 176 S. Werktit.: Levi, Primo, 1919-1987. Io che vi parlo. -  ISBN 3-906910-06-7   ISBN 978-3-906910-06-2   

Mandelstam, Nadezhda: 
Posmotrim, kto kogo pereuprjamit: Nadezhda Jakovlevna Mandelstam v pis’mach, vospominanijach, svidetel’stvach. – Moskva; AST, 2015. – 733, [3] S. – (Vokrug Osipa Mandel’stama). – In Russ. 

Orekh din Meʼir Gabai : sefer le-zikhron / ʻorkhim: Aharon Baraḳ ; Mikhal Navot. – Tel Aviv : Bursi, hotsaʼah le-or shel sifre ḥoḳ u-mishpaṭ, 2015. - 340, 404 p. : ill.  Text in Hebr., Engl. 

Reupke, Beate: Jüdisches Schulwesen zwischen Tradition und Moderne : Die Hascharath Zwi Schule in Halberstadt (1796–1942) / Beate Reupke. Berlin: De Gruyter, 2017 – 290 S. : 30 Ill. – (Europäisch-jüdische Studien ; Beiträge ; Bd. 28) . ISBN  978-3-11-047080-2  

Spangenberg, Klaus D.: Der Rittmeister Joseph Richard Marcuse (1875 – 1927) : eine Spurensuche / Klaus D. Spangenberg. – 1. Aufl. – Berlin: Selbstverl., 2017. – 114 S. : 10 Farbabb. ISBN 978-3-00-056488-8

Schestkow, Igor: 
Okno / Fenster [Moj malen’kij grafitscheskij archiv / Mein kleines grafisches Archiv]. – Berlin, 2017. – 103 s.: ill.  ISBN 978-3-9819002-0-0 In Russ. u. Dt.

Shaleṿ, Tseruyah, 1959: Schmerz  : Roman  / Zeruya Shalev ; aus dem Hebr. von Mirjam Pressler . - München ; Berlin : Berlin Verlag, [2015], 2015 . - 380 S. Werktit.: Shaleṿ, Tseruyah, 1959-. Ke'ev. - ISBN 978-3-8270-1185-5   ISBN 3-8270-1185-X  

Simon-Dubnow-Institut : Jahrbuch / Yearbook. – BD. 15, 2016 

Zadoff, Mirjam, 1974-: Der rote Hiob  : das Leben des Werner Scholem  / Mirjam Zadoff . - München  : Hanser , 2014 . – 382 S. Literaturverz. S. 353 - 375. -. - Zugl. : München, Univ., Habil.-Schr. . -  ISBN 978-3-446-24622-5   

Berlin.Berega : literaturnj zhurnal. – Nr. 1 – 5, 2017 – in Russ. 

Do i podsle : al’manach, Nr. 19, 20. - Берлинский КЛУБ ЛИТЕРАТУРЫ и ИСКУССТВА – In Russ. 

 

 

Adresse & Kontakt

Bibliothek der Jüdischen Gemeinde zu Berlin

Fasanenstraße 79/80
10623 Berlin
Tel.: (0 30) 88 02 8-277
Fax: (0 30) 88 02 8-244
zur Detailseite

Ansprechpartner

Bibliothekarin

Maria Iljina

E-Mail: bibliothek(at)jg-berlin.org

Öffnungszeiten

Mo – Do 11:00 – 13:00 u. 14:00 - 18:00

Fr geschlossen