Startseite
|
Kontakt
|
Sitemap
|
Presse
|
Impressum / Datenschutz
|
Suche
|
Sprache
Русский
English
Beiträge
Über Uns
Geschichte
Struktur
Mitgliedschaft
Heinz-Galinski-Stiftung
jüdisches berlin
Externe Kontakte / Org.
Spendenkonten
Institutionen
Familienzentrum "Zion"
Kultus
Bildung & Erziehung
Jugend
Soziales
Seniorenzentrum
Integration
Kultur
Finanzen
Steuern
Grundstücke & Bau
Sicherheit
Personal
Verwaltung
Zuwendungen
Service
Antisemitismusbeauftragter
JGzB
Bildung, Jugend & Erziehung
Kultus
Restaurants
Lebensmittel & Judaica
Soziales & Integration
Kultur
Vereine & Organisationen
Israelis in Berlin
Kalender
Judentum
Synagogen
Rabbiner
Kantoren
Friedhöfe
Mikwe
Religionsunterricht
Betrachtungen zu Festtagen
Jüdische Familienforschung
Allgemeines
Presse
Archiv
Judentum
Synagogen
Rabbiner
Kantoren
Friedhöfe
Mikwe
Religionsunterricht
Betrachtungen zu Festtagen
Rosch Haschana
Jom Kippur
Sukkot
Simchat Tora/ Schmini Azeret
Tu'Bischwat
Purim
Pessach
Jüdische Familienforschung
Allgemeines
Startseite
>
Judentum
>
Betrachtungen zu Festtagen
>
Tu'Bischwat
Tu'Bischwat
Vom Obst- zum Umwelttag.
Oder: Tu'Bischwat-Bräuche im Wandel der Zeit.
Von Judith Kessler...
lesen
Warum die Geranie ein Baum ist. Oder: Tu Bischwat und die Wunder der jüdischen Landwirtschaft.
Von Evelyn Bartolma...
lesen
Adresse & Kontakt
Jüdische Gemeinde zu Berlin
Oranienburger Str. 28-31
10117 Berlin
Tel.: (0 30) 88 02 8-0
zur Detailseite
Versenden Sie eine Nachricht
Ihr Name*:
Ihre E-Mail Adresse*:
Ihre Nachricht*: